MREndingen
  • MRE Home
  • Aktuelles - Blog
  • Anlässe
    • 82. GV der MRE 2023
    • 41. FB-/VB-Turnier 2022
    • Hausi's Bunker
    • Holzen 2021
    • 79. GV der MRE 2020
    • FB-/VB-Turnier 2019
    • Turnfest'19 Aarau, Fit&Fun
    • Turnfest'19 Rohr, FB
    • Holzen 2019
    • Reise 2018 Wutach
    • Gym mit Nick
    • "Hotel Endingerhof"
    • 77. GV der MRE 2018
    • Reise ins Tessin 2017
    • Grillabend 2017
    • Turnfest '17 in Muri
    • Holzen 2017
    • 76. GV der MRE 2017
    • Herbstmarsch 2016
    • 75 J. Jubiläum MRE
    • Holzereinsatz 2016
    • Vereinsreise 2014
  • Turnieranmeldung
    • Kleinhallen FB Chlaus-Turnier
  • Faustball
    • Chlausturnier 2022
    • 3. Rang Schweizermeister
    • CHLAUSTURNIER 2017
    • SM Final'17 Go Easy
  • Volleyball
  • Vorstand
  • Links
    • Weiterführende Links
Picture
Endingen (me) Der Präsident Matthias Gavornik begrüsste 37 Turner und 3 Gäste aus den Delegationen Damen- und Frauenturnverein zu dieser GV. Im Mittelpunkt der Veranstaltung standen eine Revision der Statuten und Aussagen über Visionen über die Zukunft des Vereins.
Bild

79.
​Ge
ne
ral
ver
sam
ml
ung

Rückblick
Die Männerriege kann wiederum auf ein ereignisreiches Jahr zurückblicken. Die Jahresberichte des Präsidenten, des Faustball Leiters und, stellvertretend für alle 3 Volleyballmannschaften, vom Spielführer der 2. Mannschaft wurden den anwesenden Turnern vorgetragen. 
Erwähnenswert ist die Teilnahme am Eidgenössischen Turnfest in Aarau. Eine Gruppe nahm am Wettkampf «Fit und Fun» teil. Die Faustballer belegten in der Kategorie Senioren 1 den sehr guten 4. Rang von insgesamt 32 Mannschaften. Die 3 Volleyball Mannschaften schlossen die  Wintermeisterschaft mit guten Resultaten ab.

Im Sommerprogramm wurden diverse Aktivitäten durchgeführt: Hornussen, Minigolf, Flussfahrt mit den Pontonieren.  Auch die gemeinsame Wanderung mit dem FTV in den Steinenbühl darf nicht unerwähnt bleiben. Weitere Ereignisse in diesem Jahr waren die Teilnahme an zahlreichen Faust- und Volleyballturnieren, das eigene traditionelle Faust- und Volleyballturnier im August, die 2 tägige Vereinsreise, der Kücheneinsatz am «Turnerobig» Endingen, der Chlaushock mit Fondueessen und das Faustball «Chlausturnier» in der Halle. Speziell zu erwähnen ist unser Einsatz am Event «Puur zu Puur» bei der Familie Keller. Die Männerriegler konnten viel zum guten Gelingen dieses Anlasses beitragen. 

Statuten und Visionen
Anlass zu grösseren Diskussionen bot das Traktandum Anpassung und Erneuerung der Statuten. Der Vorschlag des Vorstandes wurde schlussendlich ohne Gegenstimmen, mit ein paar Enthaltungen, angenommen. 2 Votanten möchten, dass sich der Vorstand Gedanken über die zukünftige Ausrichtung des Vereins macht. Es wurde auf das recht hohe Durchschnittsalter der Vereinsmitglieder hingewiesen. Eine Verjüngung des Mitgliederbestandes ist notwendig. Es braucht neue Visionen. Man solle auf potentielle Mitglieder aus dem Stammverein und aus der Bevölkerung zugehen. Ein Ausschuss des Vorstandes soll herausfinden was eventuelle neue Mitglieder von der MR erwarten. Der Vorstand nimmt diese Anregungen entgegen. 

Tätigkeitsprogramm 2019
Der technische Koordinator Beni Keller stellte das Tätigkeitsprogramm für das aktuelle Vereinsjahr vor. Verschiedenes ist vorgesehen.  Die Teilnahme am Turnfest in Koblenz mit einer Faustballmannschaft, das Faust- & Volleyball Turnier in Endingen, eine Vereinsreise in die Innerschweiz, die Volleyball und Faustball Meistermeisterschaft und das Faustball Chlaus Turnier. Diese Anlässe werden von der MRE besucht oder durchgeführt.

Männerriege Akademie Preis 
Mit einer amüsanten Laudatio wird dieser Wanderpokal durch Beni Keller für das Jahr 2019 an das Beizen-Team Walter Buschacher, Hanspeter Meier und Gerhard Keller verliehen. Dank ihrem unermüdlichen Einsatz funktioniert die Verpflegung an den Heimturnieren immer einwandfrei. Sie machen jede Heimrunde zu einem geselligen Anlass. Für diese besonderen Dienste werden die drei Kameraden in die Akademie der Männerriege Endingen aufgenommen.
Zum Schluss bedankte sich der Präsident bei allen Helfern unserer Anlässe, sowie den Kollegen des Vorstandes, für deren Einsatz. Die Versammlung wurde mit dem Turnerlied offiziell geschlossen.

Der Spass am Sport ist wichtiger als das Resultat!
  • MRE Home
  • Aktuelles - Blog
  • Anlässe
    • 82. GV der MRE 2023
    • 41. FB-/VB-Turnier 2022
    • Hausi's Bunker
    • Holzen 2021
    • 79. GV der MRE 2020
    • FB-/VB-Turnier 2019
    • Turnfest'19 Aarau, Fit&Fun
    • Turnfest'19 Rohr, FB
    • Holzen 2019
    • Reise 2018 Wutach
    • Gym mit Nick
    • "Hotel Endingerhof"
    • 77. GV der MRE 2018
    • Reise ins Tessin 2017
    • Grillabend 2017
    • Turnfest '17 in Muri
    • Holzen 2017
    • 76. GV der MRE 2017
    • Herbstmarsch 2016
    • 75 J. Jubiläum MRE
    • Holzereinsatz 2016
    • Vereinsreise 2014
  • Turnieranmeldung
    • Kleinhallen FB Chlaus-Turnier
  • Faustball
    • Chlausturnier 2022
    • 3. Rang Schweizermeister
    • CHLAUSTURNIER 2017
    • SM Final'17 Go Easy
  • Volleyball
  • Vorstand
  • Links
    • Weiterführende Links