MREndingen
  • MRE Home
  • Aktuelles - Blog
  • Anlässe
    • Vereinsreise 2023
    • 41. FB-/VB-Turnier 2023
    • Grillabend 2023
    • Holzen 2023
    • 82. GV der MRE 2023
    • Hausi's Bunker
    • Holzen 2021
    • 79. GV der MRE 2020
    • FB-/VB-Turnier 2019
    • Turnfest'19 Aarau, Fit&Fun
    • Turnfest'19 Rohr, FB
    • Reise 2018 Wutach
    • Gym mit Nick
    • "Hotel Endingerhof"
    • 77. GV der MRE 2018
    • Reise ins Tessin 2017
    • Turnfest '17 in Muri
    • Holzen 2017
    • 76. GV der MRE 2017
    • Herbstmarsch 2016
    • 75 J. Jubiläum MRE
    • Holzereinsatz 2016
  • Turnieranmeldung
    • Faust- u. Volleyball-Sommerturnier
    • Kleinhallen FB Chlaus-Turnier
  • Vorstand
  • Links
    • Weiterführende Links

Turn- und Spielbetrieb jeden Mittwoch Abend

Wintermarsch 2025

Wintermarsch 2025 Kreisturnverband Zurzach, KTVZ
Endingen (lb) Der diesjährige Wintermarsch des Kreisturnverbandes Zurzach wurde durch die Männerriege Endingen durchgeführt. Schönes kaltes Winterwetter begleitete die Teilnehmer auf der Strecke. Die Bedingungen für einen fröhlichen sportlichen Wandertag waren gegeben. Dem Anlass war ein Grossaufmarsch beschieden.
 
Am Eingang der Halle wurden die Teilnehmer von 3 fröhlichen Schneemännern begrüsst. Dieses Motiv begleitete den WIMA 2025 als Kennzeichen von der Einladung, zur Speisekarte bis zur Tischdekoration.
 
Strecke
Die ganze Strecke war ca. 6 Kilometer lang und führte zuerst der Surb entlang talabwärts bis nach Unterendingen. Später gings hinauf ins Gebiet Leigrube, von dort zurück ins Dorf zum Startort der Mehrzwerkhalle Endingen. Die Selektion erfolgte nicht auf der Marschstrecke, sondern unterwegs auf den 
total 8 Arbeitsposten. Gestartet wurde in 2 Kategorien. Am Morgen waren die 17 Dorfmannschaften am Werk, am Nachmitttag 33 Mannschaften aus dem KTVZ.
 
Die Postenarbeit
Die Arbeit auf diesen Posten, waren unterhaltsam und abwechslungsreich. Dieser Umstand machte den Wintermarsch nicht nur für die Mannschaften des Kreisturnverbandes Zurzach interessant, sondern auch für Familien und für Dorfmannschaften. Einerseits war Geschicklichkeit gefordert, andererseits Wissen
 
Geschicklichkeit brauchte es beim Posten MÖLKY. Bei diesem Wurfspiel waren mit Holzstäben nummerierte Hölzer umzuwerfen. Punkte bekam man bei einem anderen Posten, wenn es einem gelang mit einem Wurf Stiefel entlang einer Leiter geschickt zu platzieren. Beim Bänkli-Memory musste man die Beschriftung der bekannten Endinger-Bänkli dem entsprechenden Bild zuordnen. Dann musste man auch die Kirchtürme den entsprechenden Gemeinden im Surbtal zuteilen. Die Ranglisten zeigten, dass die Aufgaben recht selektiv waren.
 
Schätzspiel
Es galt zu schätzen, wie viele Kartoffeln sich in einem in der Halle aufgehängten Sack befanden. Die richtige Anzahl war 177 Kartoffeln. Sage und schreibe schätzten 6 Personen 713. Der Sieger wurde ausgelost. Er heisst Wisi Meier, Schneisingen
 
Festwirtschaft
Für Speis und Trank war gut gesorgt. Es gab Spaghetti Bolognese, oder Rauchwürste vom Dorfmetzger. Die Frauen der Männerriegler sowie des Damenturnvereins und des Frauenturnvereins haben Kuchen und Torten aller Art für den Dessert gebacken. 
Die Landfrauen Endingen haben für die Tische mit grossem Aufwand eine originelle Tischdekoration erstellt. Fröhliche Schneemannli mit farbigen Wollmützen begrüssten die Gäste beim Eingang in die Halle. Unterwegs betrieb Buschi in Unterendingen eine Kaffeestube wo man sich bei Kuchen und Kaffee aufwärmen konnte. 
 
Ein herzlicher Dank geht an alle grosszügigen Sponsoren. Ihnen ist zu verdanken, dass für alle Teilnehmer ein schöner Gabentempel bereitstand. Danke schön auch allen Frauen von Damenturnverein, Frauenturnverein und den Landfrauen für ihre tatkräftige Mithilfe. Marco Mösli richtete im Namen des KTVZ einige Dankesworte an die Endinger Männerriege für die Durchführung des heutigen Anlasses.
 
Ranglisten
Dorfmannschaften
1. Rang s’Meiers, 104 Punkte
2. Rang La Seine, 102 Punkte
2. Rang Schneisige Gäng, 102 Punkte 
KTVZ
1. Rang MR Schneisingen 1, 118 Punkte
2. Rang MS Lengnau 1, 110 Punkte
2. Rang FSV Schneisingen, 110 Punkte

Picture
Familie am Wintermarsch 2025
Picture
Siegermannschaft KTVZ MR Schneisingen 1
Picture
Schätzspiel: 177 oder 731 Kartoffeln?

Picture
Wisi Meier, Sieger Schätzspiel
Picture
Mannschaft am PostenBänkli Memory
Picture
Familie Meier Sieger Dorfmannschaften

Picture
Ein gelungener Anlass bei bestem Winterwetter - Weitere Bilder: Aktuelles - Blog

Die Männerriege Endingen

Hast Du Lust auf ein abwechslungsreiches Einturnen und nachher auf ein rassiges Spiel?
Dann bist Du bei uns richtig!

Wir treffen uns jeden Mittwoch um 20.15 Uhr in der Mehrzweckhalle in CH-5304 Endingen, Lochstrasse.
Wir turnen und spielen bis 22.00 Uhr. Dann geht’s zum gemütlichen Teil.

Neben Fitness, Faustball, und  Volleyball kommt auch Kameradschaft und Geselligkeit nicht zu kurz.
„Jeder macht so viel wie er mag“

Gerne beantworten wir Dir allfällige Fragen: Kontakt bitte direkt über den Vorstand
Der Spass am Sport ist wichtiger als das Resultat!
  • MRE Home
  • Aktuelles - Blog
  • Anlässe
    • Vereinsreise 2023
    • 41. FB-/VB-Turnier 2023
    • Grillabend 2023
    • Holzen 2023
    • 82. GV der MRE 2023
    • Hausi's Bunker
    • Holzen 2021
    • 79. GV der MRE 2020
    • FB-/VB-Turnier 2019
    • Turnfest'19 Aarau, Fit&Fun
    • Turnfest'19 Rohr, FB
    • Reise 2018 Wutach
    • Gym mit Nick
    • "Hotel Endingerhof"
    • 77. GV der MRE 2018
    • Reise ins Tessin 2017
    • Turnfest '17 in Muri
    • Holzen 2017
    • 76. GV der MRE 2017
    • Herbstmarsch 2016
    • 75 J. Jubiläum MRE
    • Holzereinsatz 2016
  • Turnieranmeldung
    • Faust- u. Volleyball-Sommerturnier
    • Kleinhallen FB Chlaus-Turnier
  • Vorstand
  • Links
    • Weiterführende Links